Ein australischer Mann hat als erster Mensch weltweit erfolgreich mit einem totalen künstlichen Herzen gelebt. Er erhielt das BiVACOR-Implantat, das als Übergangslösung bis zur Verfügbarkeit eines Spenderherzens dient. Die Operation in Sydney gilt als „uneingeschränkter klinischer Erfolg“, da der Patient über 100 Tage mit dem Gerät lebte, bevor er im März ein Spenderherz erhielt. Experten betonen, dass diese bahnbrechende Technologie die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren könnte. Dennoch erreicht das künstliche Herz derzeit noch nicht die Lebensdauer eines Spenderherzens.
Flamingo-Test: Indikator für Gesundheit und Lebensdauer
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Aktuelle News
247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil
Mit 70 Kilometern pro Sekunde zum Zwergplaneten: Forscher planen Rekordflug zu Sedna
Warum Abnehmspritzen nicht bei allen funktionieren
KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Einschlag könnte Grand Canyon verändert haben
Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Neurowissenschaft: Einblick in das Gehirn von Psychopathen
Weniger Krebs bei Affen: Schlüssel zur Therapie?
Kalifornien setzt auf KI zur Bekämpfung von Stromausfällen