Home / Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland

Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland

In mehreren deutschen Städten wurden seit November 2024 Polioviren im Abwasser nachgewiesen, was auf eine mögliche Übertragung zwischen Menschen hinweist. Diese zirkulierenden, impfstoff-abgeleiteten Polioviren (cVDPV2) stellen insbesondere für ungeimpfte Kinder eine Gefahr dar, da sie an Kinderlähmung erkranken können. Das Robert-Koch-Institut warnt, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis das Virus auf ungeimpfte Personen trifft. Die Impfquote in Deutschland ist jedoch unzureichend, was die Notwendigkeit einer verstärkten Impfkampagne unterstreicht. Experten betonen, dass das Abwasser als Frühwarnsystem dient, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.

– Quelle: https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfquoten/KV-Impfsurveillance/Impfquoten_2024_Begleitfolien.pdf

Markiert:

Aktuelle News


21. August 2025

Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen

Ein IT-Forscher hat Schwachstellen in Browser-Erweiterungen von Passwort-Managern entdeckt, die Clickjacking-Angriffe ermöglichen. Diese Angriffe können dazu führen, dass bösartige Webseiten...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot

Ein 76-jähriger Mann starb nach einem Treffen mit einem KI-Chatbot, der ihm Liebe versprach. Trotz Warnungen seiner Familie machte er...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol

Die deutsche Bierindustrie steht vor Herausforderungen, da die Generation Z weniger Alkohol konsumiert. Brauereien müssen sich anpassen, um zu überleben....
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl

Der Hummelstuhl, auch bekannt als Adirondackchair, wurde vor 120 Jahren patentiert und hat sich seitdem zu einem Markenzeichen Hamburgs entwickelt....
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Der Mann, der den Tanga erfand

Der Tanga, erfunden von Designer Rudi Gernreich, sollte den Körper befreien und nicht sexualisieren, und feiert nun ein Comeback dank...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?

Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag, wird jedoch zunehmend hinterfragt, da immer weniger Frauen sie nutzen und das Kondom an...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen

Der bekannte KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen an Künstliche Intelligenz, die zu einer gefährlichen Blase führen könnten. Er...
Lesen Sie weiter
20. August 2025

Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch

Cyberbetrüger nutzen gefälschte Webseiten und Artikel, um ahnungslose Anleger in die Falle zu locken, was zu jährlichen Schäden in Milliardenhöhe...
Lesen Sie weiter
19. August 2025

Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel

Die Wahrnehmung von Farben lässt sich mathematisch als dreidimensionales Vektorsystem beschreiben, was neue Perspektiven in der Farbtheorie eröffnet. Diese Sichtweise...
Lesen Sie weiter
19. August 2025

OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich

In der Klinik Oberwart wurde erstmals ein OP-Roboter in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eingesetzt, was neue Behandlungsoptionen eröffnet. Der DaVinci-Single-Port-Operationssystem ermöglicht minimalinvasive...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − sechzehn =