Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe eines Quantencomputers den Prozess des Vakuumzerfalls modelliert, um zu untersuchen, ob unser Universum in einem falschen Vakuum gefangen ist und was ein Übergang zu einem stabileren echten Vakuum bedeuten könnte. Diese bahnbrechenden Ergebnisse könnten nicht nur unser Verständnis der Entstehung und des Schicksals des Universums revolutionieren, sondern auch die Entwicklung neuer Technologien in Bereichen wie Kryptographie und Materialwissenschaften vorantreiben. Die Studie zeigt, dass Quanteninformatik weit über theoretische Physik hinausgehen kann und möglicherweise praktische Anwendungen in der Zukunft hat, die unser technologisches Umfeld nachhaltig verändern könnten.
– Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2025/02/2502-004.shtml
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Entdeckung des größten unterirdischen Thermalsees der Welt in Albanien
Aktuelle News
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz
Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot
Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol
Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl
Der Mann, der den Tanga erfand