Ein neu entdeckter Asteroid, 2024 YR4, hat eine Einschlagwahrscheinlichkeit von 1,2 Prozent und könnte sich am 22. Dezember 2032 bis auf 255.000 Kilometer der Erde nähern. Diese Entdeckung ist alarmierend, da solche hohen Wahrscheinlichkeiten in der jüngeren Vergangenheit selten waren, und Wissenschaftler werden in den kommenden Wochen genauere Bahndaten sammeln, um das Risiko besser einschätzen zu können. Trotz der aktuellen Bedrohung bleibt die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Einschlags mit fast 99-prozentiger Sicherheit ausgeschlossen, was die Notwendigkeit einer fortlaufenden Überwachung unterstreicht.
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Aktuelle News
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Forschung zu Lichtsegeln: 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in greifbarer Nähe
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Forschungsgruppe zeigt: KI-Modelle können sich selbst vervielfältigen
Astronomen rätseln über geheimnisvolle Objekte am Rand der Milchstraße
Schweizer Forschung stellt Theorien über Planetensysteme in Frage
Zahnseide und Mundhygiene: Ein Schlüssel zur Schlaganfallprävention
Entdeckung einer neuen „Supererde“: HD 20794 d
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Durchbruch in der KI: Deepseek R1 und ChatGPT o1 zeigen neue Denkfähigkeiten