Home / Rückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland

Rückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland

In Deutschland ist die Zahl der tödlichen Darmkrebsfälle seit 2003 um 17 Prozent gesunken, was auf verbesserte Früherkennung und Therapien zurückzuführen ist. Während 2023 rund 24.100 Menschen an Darmkrebs starben, stieg die Gesamtzahl der Krebstoten im gleichen Zeitraum um zehn Prozent, was die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchungen unterstreicht. Mit der Senkung des Mindestalters für Darmspiegelungen bei Frauen auf 50 Jahre könnte der Rückgang insbesondere bei jüngeren Patientinnen weiter gefördert werden, doch die alternde Bevölkerung bleibt eine Herausforderung für die zukünftige Entwicklung.

– Quelle: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/darmkrebs-darum-sterben-immer-weniger-menschen-in-deutschland-daran-a-51ebc9ef-76e6-4742-ad75-dff41909919d

Markiert:

Aktuelle News


1. März 2025

Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?

Wissenschaftler sind sich zunehmend einig, dass die Entdeckung von Leben im All, sei es in unserem Sonnensystem oder auf erdähnlichen...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst

Wissenschaftler haben die Ursache für das einzigartige, verglaste Hirngewebe eines Mannes aus Herculaneum identifiziert, der beim Vesuv-Ausbruch im Jahr 79...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter

Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen

Eine neue Studie nutzt maschinelles Lernen zur Analyse von Klimadaten und warnt, dass die Erde bereits zwischen 2033 und 2035...
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch

In Österreich wird die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen vorangetrieben, mit dem Ziel, bis 2035 70 Prozent aller Lkw elektrisch zu betreiben....
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft hat mit dem Majorana-1-Chip einen bedeutenden Fortschritt im Quantencomputing vorgestellt, der auf einer neuen topologischen Kernarchitektur basiert und die...
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Die Bauwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft, um den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Urban Mining...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Fähigkeit, sich an Träume zu erinnern, von einer Kombination individueller Faktoren und Schlafmustern...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Neuer Mechanismus: Elektronenbewegung auf eine Dimension beschränkt

Wissenschaftler der Universität Regensburg haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, der die Bewegung von Elektronen in Halbleitern durch magnetische Ordnung auf...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit

Eine neue Studie, veröffentlicht in den "Proceedings of the National Academy of Sciences", zeigt, dass der Mars vor fast vier...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf + 18 =