Astronomen haben 128 neue Monde des Saturn entdeckt, wodurch die Gesamtzahl auf mindestens 274 ansteigt und der Ringplanet seinen Vorsprung vor Jupiter weiter ausbaut. Die meisten dieser neu entdeckten irregulären Monde sind kleine Fragmente, die vermutlich aus Kollisionen größerer Trabanten entstanden sind und auf exzentrischen Bahnen um den Planeten kreisen. Zukünftige Beobachtungen könnten weitere Erkenntnisse über die Entstehung dieser Monde liefern, während die Astronomen gleichzeitig die Grenzen der aktuellen Technologie erkennen, die möglicherweise bereits alle auffindbaren Monde um Saturn und die anderen Gasriesen erfasst hat.
– Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/saturn-hat-128-monde-mehr-astronomen-studieren-ringe-315558060219
Gerechte Arbeitsteilung: Halbe-Halbe als Schlüssel zur Reduzierung häuslicher Gewalt
Revolution im Küstentransport: Der Viceroy Seaglider von Regent
Aktuelle News
Schweizer Forschung stellt Theorien über Planetensysteme in Frage
Zahnseide und Mundhygiene: Ein Schlüssel zur Schlaganfallprävention
Entdeckung einer neuen „Supererde“: HD 20794 d
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Durchbruch in der KI: Deepseek R1 und ChatGPT o1 zeigen neue Denkfähigkeiten
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen