Home / Revolutionäre Solarzellen aus Mondstaub: Ein Schritt zur nachhaltigen Mondbasis

Revolutionäre Solarzellen aus Mondstaub: Ein Schritt zur nachhaltigen Mondbasis

Deutsche Forscher haben eine innovative Solarzelle entwickelt, die zu 99 Prozent aus Mondstaub besteht und vor Ort auf dem Mond hergestellt werden könnte, was die Kosten für zukünftige Mondmissionen erheblich senken könnte. Obwohl der Wirkungsgrad der neuen Photovoltaikeinheit bei etwa zehn Prozent liegt, ermöglicht die hohe Leistung von über 22 Watt pro Gramm transportierter Masse eine kosteneffiziente Energieerzeugung für eine permanente Mondbasis, die die NASA plant. Mit der Möglichkeit, den Wirkungsgrad auf bis zu 23 Prozent zu steigern, könnte diese Technologie nicht nur die Mondforschung revolutionieren, sondern auch als Modell für nachhaltige Energieerzeugung im Weltraum dienen.

– Quelle: https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/forscher-entwickeln-solarzelle-aus-mondstaub-35613608.html

Markiert:

Aktuelle News


30. Januar 2025

Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens

Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu, die durch die NASA-Mission Osiris-Rex gesammelt wurden, enthalten alle fünf Nukleinbasen, die für das irdische Erbgut...
Lesen Sie weiter
30. Januar 2025

Durchbruch in der KI: Deepseek R1 und ChatGPT o1 zeigen neue Denkfähigkeiten

Die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgen für Aufsehen, da die KI-Modelle Deepseek R1 und ChatGPT o1 bemerkenswerte...
Lesen Sie weiter
30. Januar 2025

Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet

Astronom:innen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop supermassive Schwarze Löcher entdeckt, deren Masse bis zu 1.000 Mal höher ist als bisher angenommen,...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder

Forscher am Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) in Heidelberg haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, um Minitumoren aus Krebszellen von Kindern zu züchten. Diese...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU

Die niederländische Firma Mosa Meat hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Markteinführung von kultiviertem Rindfleisch gemacht. Sie hat ihren ersten...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken

Ein Team der Stanford University hat eine bahnbrechende Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) entwickelt. Diese ermöglicht einem gelähmten Patienten die präzise Kontrolle über...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen

Nach dem Aufsehen um die innovative KI von DeepSeek sorgt die chinesische Tech-Gigantin Alibaba mit ihrer neuen KI-Version „Qwen 2.5-Max“...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen

Ein neu entdeckter Asteroid, 2024 YR4, hat eine Einschlagwahrscheinlichkeit von 1,2 Prozent und könnte sich am 22. Dezember 2032 bis...
Lesen Sie weiter
1 29 30 31

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 3 =