Home / Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“

Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“

Ein Forscher der Stanford University hat in einer umfassenden Studie herausgefunden, dass etwa 9,5 Prozent der Softwareingenieure als „Geisteringenieure“ gelten, die kaum zur Produktivität ihrer Teams beitragen und somit Unternehmensressourcen verschwenden. Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur Notwendigkeit menschlicher Arbeitskraft in einer zunehmend automatisierten Welt auf und könnten die Debatte über die Kontrolle von Mitarbeitenden anheizen, insbesondere in Zeiten, in denen viele Unternehmen ihre Angestellten zurück ins Büro holen und Überwachungssoftware einsetzen. Die Ergebnisse der Studie könnten nicht nur die Arbeitsweise in der IT-Branche verändern, sondern auch die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Teams organisieren und motivieren, grundlegend beeinflussen.

– Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000247447/geisteringenieure-tun-nur-so-als-wuerden-sie-arbeiten

Markiert:

Aktuelle News


25. Juli 2025

247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil

Ein internationales Forschungsteam hat das Fossil des Mirasaura grauvogeli entdeckt, ein Reptil, das vor etwa 247 Millionen Jahren lebte und...
Lesen Sie weiter
25. Juli 2025

Mit 70 Kilometern pro Sekunde zum Zwergplaneten: Forscher planen Rekordflug zu Sedna

Astronomen planen, den Zwergplaneten Sedna um 2075 zu erreichen, wenn er der Sonne am nächsten ist. Um die enorme Distanz...
Lesen Sie weiter
24. Juli 2025

Warum Abnehmspritzen nicht bei allen funktionieren

Genvarianten beeinflussen die Wirksamkeit von Abnehmspritzen wie Ozempic und Wegovy, was zu unterschiedlichen Gewichtsverlust-Ergebnissen bei adipösen Patienten führt. Eine Studie...
Lesen Sie weiter
24. Juli 2025

KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden

Bei den AtCoder World Tour Finals 2025 hat der polnische Entwickler Przemysław Dębiak die KI von OpenAI in einem zehnstündigen...
Lesen Sie weiter
24. Juli 2025

Bye, bye, Tastuntersuchung?

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie empfiehlt, die jährliche Prostata-Tastuntersuchung abzuschaffen und stattdessen einen Bluttest zur Früherkennung von Prostatakrebs einzuführen. Diese...
Lesen Sie weiter
23. Juli 2025

Einschlag könnte Grand Canyon verändert haben

Ein Meteoriteneinschlag vor 56.000 Jahren könnte einen massiven Felssturz im Grand Canyon ausgelöst haben, der den Colorado River staute und...
Lesen Sie weiter
23. Juli 2025

Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?

Mit der vierten Version seines KI-Modells Grok hat Elon Musk ein System entwickelt, das nicht nur als Chatbot fungiert, sondern...
Lesen Sie weiter
23. Juli 2025

Neurowissenschaft: Einblick in das Gehirn von Psychopathen

Eine neue Studie zeigt, dass Psychopathen signifikante strukturelle Veränderungen in Hirnregionen aufweisen, die für Impulskontrolle und Emotionsregulation verantwortlich sind. Die...
Lesen Sie weiter
23. Juli 2025

Weniger Krebs bei Affen: Schlüssel zur Therapie?

Eine neue Studie zeigt, dass das FasLigand-Protein von Affen Tumorzellen effektiver abtötet als das menschliche Pendant, was auf mögliche Fortschritte...
Lesen Sie weiter
22. Juli 2025

Kalifornien setzt auf KI zur Bekämpfung von Stromausfällen

Kalifornien wird als erster US-Bundesstaat Künstliche Intelligenz einsetzen, um Stromausfälle effizienter zu managen. Der California Independent System Operator (CAISO) plant...
Lesen Sie weiter
1 6 7 8 9 10 31

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 10 =