Wissenschaftler der KM3NeT-Kollaboration entdeckten ein Neutrino mit einer bisher unerreichten Energie von mindestens 120 Peta-Elektronenvolt (PeV). Dieses Neutrino wurde am 13. Februar 2023 in der Nähe von Sizilien registriert. Die Entdeckung könnte unser Verständnis des Universums revolutionieren. Das Neutrino stammt wahrscheinlich aus einer Region im Sternbild Wasserschlange, wo keine bekannten galaktischen Objekte existieren, die solch extreme Energien erzeugen. Die Forscher erwarten, dass der vollständige Ausbau des KM3NeT-Teleskops weitere hochenergetische Neutrinos aufdecken wird. Dies könnte neue Einblicke in die Prozesse der kosmischen Teilchenbeschleunigung und die Herkunft dieser geheimnisvollen Teilchen ermöglichen.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08543-1
Antiker Papyrus enthüllt Kriminalfall und römische Rechtsprechung im 2. Jahrhundert n. Chr.
Entdeckung des schnellsten Planetensystems: Zwergstern und Exoplanet rasen durch die Milchstraße
Aktuelle News
Dinosaurier-Herden in Kanada: Neue Erkenntnisse über Sozialverhalten
Kleinste Schlange der Welt auf Barbados wiederentdeckt
Verschollenes Kriegsschiff-Wrack aus Erstem Weltkrieg entdeckt
Unsichtbare Gefahr: WLAN erkennt und ortet menschliche Körper – ganz ohne Kamera
Moderne Alchemie: Firma will mit Fusion Gold aus Quecksilber herstellen
Krebs durch eincremen? Die Akte Sonnencreme
China exportiert Staatspropaganda mit KI-Modellen
Meilenstein für Quantencomputer: Magische Zustände für fehlerfreies Rechnen
Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen
Plattenvertrag für KI-generierte Musik: Smopp Records startet Wettbewerb