In den Wüsten von Namibia, Oman und Saudi-Arabien haben Forscher mysteriöse Röhrenstrukturen entdeckt, die möglicherweise von Mikroorganismen erzeugt wurden und bis zu zwei Millionen Jahre alt sein könnten. Diese Entdeckung wirft Fragen über die Existenz und das Überleben unbekannter Lebensformen auf und könnte unser Verständnis von Mikroben und deren Einfluss auf geologische Prozesse revolutionieren. Zukünftige Forschungen könnten entscheidende Hinweise auf die Herkunft dieser Strukturen liefern und das Wissen über das Leben in extremen Umgebungen erweitern.
– Quelle: https://www.krone.at/3735495
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Aktuelle News
Die Suche nach Atlantis: Pastor Spanuths umstrittene Theorie vor Helgoland
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten