Eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass die Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Berufen stark variiert. Besonders gefürchtet sind KI-Richter. Die Untersuchung befragte über 10.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern. Sie ergab, dass kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung von KI in Berufen wie Arzt, Richter und Journalist beeinflussen. In Ländern wie Indien und den USA messen Forscher hohe Angstwerte. In der Türkei, Japan und China sind die Werte deutlich niedriger. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene historische Erfahrungen und Mediendarstellungen zurückführen.
– Quelle: https://www.heise.de/news/Erhebliche-Unterschiede-bei-der-Angst-vor-KI-in-Berufen-10291573.html
Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren
Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära
Aktuelle News
Höhlenforschung mit UV-Licht: Neue Erkenntnisse über extremen Lebensraum
KI-gestützte Schnittstelle ermöglicht Sprachwiederherstellung bei Patienten
Abschied von Gaia: Europas Raumsonde geht in den Ruhestand
Alzheimer: Zwei Wirkstoffe vor Zulassung
KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie
Natronseen als Wiege des Lebens: Phosphor als Schlüsselkomponente
Neue Hoffnung gegen resistente Bakterien: Lariocidin entdeckt
KI-Modelle: Lernen aus Texten und ihre Grenzen
Homeoffice-Studie: Chefs arbeiten häufiger von zu Hause als ihre Mitarbeiter
Neue Theorie erklärt das Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden