Eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass die Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Berufen stark variiert. Besonders gefürchtet sind KI-Richter. Die Untersuchung befragte über 10.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern. Sie ergab, dass kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung von KI in Berufen wie Arzt, Richter und Journalist beeinflussen. In Ländern wie Indien und den USA messen Forscher hohe Angstwerte. In der Türkei, Japan und China sind die Werte deutlich niedriger. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene historische Erfahrungen und Mediendarstellungen zurückführen.
– Quelle: https://www.heise.de/news/Erhebliche-Unterschiede-bei-der-Angst-vor-KI-in-Berufen-10291573.html
Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren
Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära
Aktuelle News
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren
Cloudflare entwickelt KI-Labyrinth zur Abwehr unerwünschter Bots
Unerwarteter Sauerstoffnachweis in der frühesten Galaxie
Menschliche Evolution: Zwei Gründerpopulationen für Homo sapiens entdeckt
Astronauten kehren zurück: Alterungsprozess im All sichtbar
Körpergröße: Geschlechterunterschied wächst in wohlhabenden Ländern