Eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass die Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Berufen stark variiert. Besonders gefürchtet sind KI-Richter. Die Untersuchung befragte über 10.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern. Sie ergab, dass kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung von KI in Berufen wie Arzt, Richter und Journalist beeinflussen. In Ländern wie Indien und den USA messen Forscher hohe Angstwerte. In der Türkei, Japan und China sind die Werte deutlich niedriger. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene historische Erfahrungen und Mediendarstellungen zurückführen.
– Quelle: https://www.heise.de/news/Erhebliche-Unterschiede-bei-der-Angst-vor-KI-in-Berufen-10291573.html
Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren
Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära
Aktuelle News
Durchbruch in der Eiszeitarchäologie: Mammutknochenkreise in Russland entschlüsselt
Neues Fossil in Brasilien: Rätsel um Dinosaurierursprung gelöst
Pure Storage kündigt das Ende der HDD-Ära an
Krebsrisiko in Deutschland durch Bewegung signifikant senken
Wiener Forscher entwickeln revolutionären magnonischen Prozessor
Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage
Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen
Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit
Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt
Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher