Eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass die Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Berufen stark variiert. Besonders gefürchtet sind KI-Richter. Die Untersuchung befragte über 10.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern. Sie ergab, dass kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung von KI in Berufen wie Arzt, Richter und Journalist beeinflussen. In Ländern wie Indien und den USA messen Forscher hohe Angstwerte. In der Türkei, Japan und China sind die Werte deutlich niedriger. Diese Unterschiede lassen sich auf verschiedene historische Erfahrungen und Mediendarstellungen zurückführen.
– Quelle: https://www.heise.de/news/Erhebliche-Unterschiede-bei-der-Angst-vor-KI-in-Berufen-10291573.html
Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren
Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära
Aktuelle News
65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Rückgang des Web-Traffics durch Googles KI-Zusammenfassungen