Die USA haben Pläne angekündigt, bis 2030 einen Atomreaktor auf dem Mond zu installieren und eine neue Raumstation in den Erdorbit zu bringen. Diese Initiativen, die von Verkehrsminister Sean Duffy initiiert werden, sollen bemannte Missionen zu Mond und Mars unterstützen und könnten ein neues Wettrennen im Weltraum zwischen den USA, Russland und China auslösen. Während die Internationale Raumstation ISS bis 2028 weiter betrieben wird, zielt das Atomkraftwerk auf dem Mond darauf ab, eine zuverlässige Energiequelle für zukünftige Raumstationen zu bieten. Diese Entwicklungen könnten die US-Raumfahrtstrategie erheblich verändern und die internationale Zusammenarbeit im Weltraum beeinflussen.
– Quelle: https://www.heise.de/news/USA-planen-Atomkraftwerk-auf-dem-Mond-10509451.html
Microsoft identifiziert Berufe mit hohem KI-Einsatzpotenzial
N₆ ist das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde
Aktuelle News
Dinosaurier-Herden in Kanada: Neue Erkenntnisse über Sozialverhalten
Kleinste Schlange der Welt auf Barbados wiederentdeckt
Verschollenes Kriegsschiff-Wrack aus Erstem Weltkrieg entdeckt
Unsichtbare Gefahr: WLAN erkennt und ortet menschliche Körper – ganz ohne Kamera
Moderne Alchemie: Firma will mit Fusion Gold aus Quecksilber herstellen
Krebs durch eincremen? Die Akte Sonnencreme
China exportiert Staatspropaganda mit KI-Modellen
Meilenstein für Quantencomputer: Magische Zustände für fehlerfreies Rechnen
Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen
Plattenvertrag für KI-generierte Musik: Smopp Records startet Wettbewerb