Wale transportieren jährlich schätzungsweise 46.500 Tonnen Biomasse von kalten Ozeangebieten in tropische Regionen, was entscheidend für die Gesundheit mariner Ökosysteme ist. Diese Nährstoffverlagerung, die durch Urin und Kadaver erfolgt, könnte in der Vergangenheit noch bedeutender gewesen sein, bevor der kommerzielle Walfang die Bestände dezimierte. Angesichts der fortschreitenden Bedrohungen für die Meeresumwelt ist der Schutz dieser majestätischen Tiere unerlässlich, um die Stabilität der Ozeane und deren Biodiversität zu gewährleisten.
Flagstones: Mögliche Inspirationsquelle für Stonehenge entdeckt
Sternentriebwerke: Die Zukunft des Astro-Engineerings
Aktuelle News
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren