Wale transportieren jährlich schätzungsweise 46.500 Tonnen Biomasse von kalten Ozeangebieten in tropische Regionen, was entscheidend für die Gesundheit mariner Ökosysteme ist. Diese Nährstoffverlagerung, die durch Urin und Kadaver erfolgt, könnte in der Vergangenheit noch bedeutender gewesen sein, bevor der kommerzielle Walfang die Bestände dezimierte. Angesichts der fortschreitenden Bedrohungen für die Meeresumwelt ist der Schutz dieser majestätischen Tiere unerlässlich, um die Stabilität der Ozeane und deren Biodiversität zu gewährleisten.
Flagstones: Mögliche Inspirationsquelle für Stonehenge entdeckt
Sternentriebwerke: Die Zukunft des Astro-Engineerings
Aktuelle News
Der Mond: Schlüssel zur Stabilität und Entstehung des Lebens auf der Erde
Strom aus dem Auspuff: Neuer thermoelektrischer Generator nutzt Abgaswärme
Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Außerirdisches Leben häufiger als gedacht?
Entdeckung eines 30 Millionen Jahre alten Hyaenodonten: Ein Blick auf die Top-Raubtiere des Oligozän
Unser Gehirn und die Null: Eine besondere Herausforderung für die Zahlenverarbeitung
Geminga: Der geheimnisvolle Pulsar im Fokus der Forschung
Entdeckung des schnellsten Planetensystems: Zwergstern und Exoplanet rasen durch die Milchstraße
Entdeckung eines ultra-hochenergetischen kosmischen Neutrinos mit KM3NeT
Antiker Papyrus enthüllt Kriminalfall und römische Rechtsprechung im 2. Jahrhundert n. Chr.