Wale transportieren jährlich schätzungsweise 46.500 Tonnen Biomasse von kalten Ozeangebieten in tropische Regionen, was entscheidend für die Gesundheit mariner Ökosysteme ist. Diese Nährstoffverlagerung, die durch Urin und Kadaver erfolgt, könnte in der Vergangenheit noch bedeutender gewesen sein, bevor der kommerzielle Walfang die Bestände dezimierte. Angesichts der fortschreitenden Bedrohungen für die Meeresumwelt ist der Schutz dieser majestätischen Tiere unerlässlich, um die Stabilität der Ozeane und deren Biodiversität zu gewährleisten.
Flagstones: Mögliche Inspirationsquelle für Stonehenge entdeckt
Sternentriebwerke: Die Zukunft des Astro-Engineerings
Aktuelle News
Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot
Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol
Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl
Der Mann, der den Tanga erfand
65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich