Physiker haben erstmals einen photonischen Toron erzeugt, eine neuartige Struktur des Lichts, die einem Windrad ähnelt. Diese topologische Struktur kann durch Änderungen der optischen Bedingungen in andere exotische Formen wie Hopfionen und Skyrmionen umgewandelt werden. Der Nachweis dieser Strukturen in einem freischwebenden optischen Feld eröffnet neue Möglichkeiten für Quantenanwendungen und Photonik. Die Stabilität und Wandelbarkeit dieser Lichtstrukturen könnten bedeutende Fortschritte in der Manipulation von Licht und der Entwicklung neuer Technologien ermöglichen.
– Quelle: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/8pb4-zy7c

So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Aktuelle News
Einsteins Relativitätstheorie: Neue Erkenntnisse schließen alte Lücken
Schlafmediziner: Tipps für erholsamen Schlaf bei Hitze
Volkswagen und Bosch: Autonomes Fahren für alle
Risiken und Nebenwirkungen der Vollnarkose häufig unterschätzt
Forscher identifizieren bislang unbekanntes Meeresreptil
Gab es doch einen Kometentreffer vor 12.800 Jahren?
Super-Ager: Soziale Kontakte und Gehirnstruktur entscheidend für gesundes Altern
Tunnelknall bei Hochgeschwindigkeitszügen: Neue Lösungen in Sicht
Könnte ein Mangel an Lithium der Auslöser für Alzheimer sein?
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden