Angesichts des erneuten Wettlaufs um die Besiedlung des Mondes müssen Wissenschaftler dringend ein neues Zeitmesssystem entwickeln. Die Zeit auf der Mondoberfläche vergeht aufgrund der unterschiedlichen Gravitation und der relativen Geschwindigkeit anders als auf der Erde. NASA und internationale Partner arbeiten an einer einheitlichen Zeitmessung für den Mond. Diese soll bis Ende 2026 implementiert werden, um die bevorstehenden bemannten Missionen zu unterstützen. Die Schaffung eines präzisen Zeitrahmens ist entscheidend. Sie gewährleistet die Navigation und Kommunikation der Astronauten und könnte auch als Grundlage für zukünftige Missionen zu anderen Himmelskörpern dienen.
– Quelle: https://edition.cnn.com/2024/05/30/science/lunar-time-zone-scale-nasa-artemis-scn/index.html
Forschung zu Lichtsegeln: 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in greifbarer Nähe
Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?