Angesichts des erneuten Wettlaufs um die Besiedlung des Mondes müssen Wissenschaftler dringend ein neues Zeitmesssystem entwickeln. Die Zeit auf der Mondoberfläche vergeht aufgrund der unterschiedlichen Gravitation und der relativen Geschwindigkeit anders als auf der Erde. NASA und internationale Partner arbeiten an einer einheitlichen Zeitmessung für den Mond. Diese soll bis Ende 2026 implementiert werden, um die bevorstehenden bemannten Missionen zu unterstützen. Die Schaffung eines präzisen Zeitrahmens ist entscheidend. Sie gewährleistet die Navigation und Kommunikation der Astronauten und könnte auch als Grundlage für zukünftige Missionen zu anderen Himmelskörpern dienen.
– Quelle: https://edition.cnn.com/2024/05/30/science/lunar-time-zone-scale-nasa-artemis-scn/index.html
Forschung zu Lichtsegeln: 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in greifbarer Nähe
Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten
Aktuelle News
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen