Die Bauwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft, um den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Urban Mining und die Wiederverwertung von Baumaterialien aus Rückbauprojekten, wie dem in Graz, ermöglichen die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Gleichzeitig integrieren sie soziale Aspekte, indem sie benachteiligte Personen in den Arbeitsmarkt eingliedern. Die Genossenschaft BauKarussell setzt mit ihrem innovativen Ansatz Maßstäbe für eine nachhaltige Bauwirtschaft und könnte als Vorbild für zukünftige Projekte dienen, die sowohl ökologisch als auch sozial verantwortungsvoll sind.
– Quelle: https://www.sn.at/leben/wohnen/zukunft-bauens-circular-economy-urban-mining-bauwirtschaft-174104947
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen