Die Bauwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft, um den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Urban Mining und die Wiederverwertung von Baumaterialien aus Rückbauprojekten, wie dem in Graz, ermöglichen die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Gleichzeitig integrieren sie soziale Aspekte, indem sie benachteiligte Personen in den Arbeitsmarkt eingliedern. Die Genossenschaft BauKarussell setzt mit ihrem innovativen Ansatz Maßstäbe für eine nachhaltige Bauwirtschaft und könnte als Vorbild für zukünftige Projekte dienen, die sowohl ökologisch als auch sozial verantwortungsvoll sind.
– Quelle: https://www.sn.at/leben/wohnen/zukunft-bauens-circular-economy-urban-mining-bauwirtschaft-174104947
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Aktuelle News
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren