Die Bauwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft, um den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Urban Mining und die Wiederverwertung von Baumaterialien aus Rückbauprojekten, wie dem in Graz, ermöglichen die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Gleichzeitig integrieren sie soziale Aspekte, indem sie benachteiligte Personen in den Arbeitsmarkt eingliedern. Die Genossenschaft BauKarussell setzt mit ihrem innovativen Ansatz Maßstäbe für eine nachhaltige Bauwirtschaft und könnte als Vorbild für zukünftige Projekte dienen, die sowohl ökologisch als auch sozial verantwortungsvoll sind.
– Quelle: https://www.sn.at/leben/wohnen/zukunft-bauens-circular-economy-urban-mining-bauwirtschaft-174104947
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Aktuelle News
Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Neuer Mechanismus: Elektronenbewegung auf eine Dimension beschränkt
Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit