Ein Meteoriteneinschlag vor 56.000 Jahren könnte einen massiven Felssturz im Grand Canyon ausgelöst haben, der den Colorado River staute und einen 80 Kilometer langen Paläosee bildete. Geologen fanden Beweise, dass der Barringer-Krater in Arizona und der Felssturz im Grand Canyon zeitlich zusammenfallen, was auf eine kausale Verbindung hindeutet. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der geologischen Prozesse in der Region revolutionieren.

Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?