Ein Meteoriteneinschlag vor 56.000 Jahren könnte einen massiven Felssturz im Grand Canyon ausgelöst haben, der den Colorado River staute und einen 80 Kilometer langen Paläosee bildete. Geologen fanden Beweise, dass der Barringer-Krater in Arizona und der Felssturz im Grand Canyon zeitlich zusammenfallen, was auf eine kausale Verbindung hindeutet. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der geologischen Prozesse in der Region revolutionieren.

Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Aktuelle News
Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot
Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol
Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl
Der Mann, der den Tanga erfand
65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich