Ein Meteoriteneinschlag vor 56.000 Jahren könnte einen massiven Felssturz im Grand Canyon ausgelöst haben, der den Colorado River staute und einen 80 Kilometer langen Paläosee bildete. Geologen fanden Beweise, dass der Barringer-Krater in Arizona und der Felssturz im Grand Canyon zeitlich zusammenfallen, was auf eine kausale Verbindung hindeutet. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der geologischen Prozesse in der Region revolutionieren.
Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Aktuelle News
Einsteins Relativitätstheorie: Neue Erkenntnisse schließen alte Lücken
Schlafmediziner: Tipps für erholsamen Schlaf bei Hitze
Volkswagen und Bosch: Autonomes Fahren für alle
Risiken und Nebenwirkungen der Vollnarkose häufig unterschätzt
Forscher identifizieren bislang unbekanntes Meeresreptil
Gab es doch einen Kometentreffer vor 12.800 Jahren?
Super-Ager: Soziale Kontakte und Gehirnstruktur entscheidend für gesundes Altern
Tunnelknall bei Hochgeschwindigkeitszügen: Neue Lösungen in Sicht
Könnte ein Mangel an Lithium der Auslöser für Alzheimer sein?
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden