Ein Meteoriteneinschlag vor 56.000 Jahren könnte einen massiven Felssturz im Grand Canyon ausgelöst haben, der den Colorado River staute und einen 80 Kilometer langen Paläosee bildete. Geologen fanden Beweise, dass der Barringer-Krater in Arizona und der Felssturz im Grand Canyon zeitlich zusammenfallen, was auf eine kausale Verbindung hindeutet. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der geologischen Prozesse in der Region revolutionieren.
Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Aktuelle News
Dinosaurier-Herden in Kanada: Neue Erkenntnisse über Sozialverhalten
Kleinste Schlange der Welt auf Barbados wiederentdeckt
Verschollenes Kriegsschiff-Wrack aus Erstem Weltkrieg entdeckt
Unsichtbare Gefahr: WLAN erkennt und ortet menschliche Körper – ganz ohne Kamera
Moderne Alchemie: Firma will mit Fusion Gold aus Quecksilber herstellen
Krebs durch eincremen? Die Akte Sonnencreme
China exportiert Staatspropaganda mit KI-Modellen
Meilenstein für Quantencomputer: Magische Zustände für fehlerfreies Rechnen
Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen
Plattenvertrag für KI-generierte Musik: Smopp Records startet Wettbewerb