Ein Meteoriteneinschlag vor 56.000 Jahren könnte einen massiven Felssturz im Grand Canyon ausgelöst haben, der den Colorado River staute und einen 80 Kilometer langen Paläosee bildete. Geologen fanden Beweise, dass der Barringer-Krater in Arizona und der Felssturz im Grand Canyon zeitlich zusammenfallen, was auf eine kausale Verbindung hindeutet. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der geologischen Prozesse in der Region revolutionieren.

Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz