Am 14. Juli 2025 feiert das MP3-Format sein 30-jähriges Bestehen, das als Meilenstein in der digitalen Musikübertragung gilt. Ursprünglich in Deutschland entwickelt, ermöglichte MP3 die Kompression von Audiodateien und revolutionierte den Musikvertrieb im Internet. Trotz der Einführung neuerer Formate bleibt MP3 aufgrund seiner Kompatibilität und Verbreitung ein wichtiger Bestandteil der Musiklandschaft. Die Zukunft könnte jedoch durch effizientere Codecs wie AAC geprägt sein.
– Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/30-Jahre-MP3-Als-die-Musik-ins-Internet-kam-10485346.html
Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
Aktuelle News
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Forschung zu Lichtsegeln: 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in greifbarer Nähe
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Forschungsgruppe zeigt: KI-Modelle können sich selbst vervielfältigen
Astronomen rätseln über geheimnisvolle Objekte am Rand der Milchstraße
Schweizer Forschung stellt Theorien über Planetensysteme in Frage
Zahnseide und Mundhygiene: Ein Schlüssel zur Schlaganfallprävention
Entdeckung einer neuen „Supererde“: HD 20794 d
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Durchbruch in der KI: Deepseek R1 und ChatGPT o1 zeigen neue Denkfähigkeiten