Am 14. Juli 2025 feiert das MP3-Format sein 30-jähriges Bestehen, das als Meilenstein in der digitalen Musikübertragung gilt. Ursprünglich in Deutschland entwickelt, ermöglichte MP3 die Kompression von Audiodateien und revolutionierte den Musikvertrieb im Internet. Trotz der Einführung neuerer Formate bleibt MP3 aufgrund seiner Kompatibilität und Verbreitung ein wichtiger Bestandteil der Musiklandschaft. Die Zukunft könnte jedoch durch effizientere Codecs wie AAC geprägt sein.
– Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/30-Jahre-MP3-Als-die-Musik-ins-Internet-kam-10485346.html
Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
Aktuelle News
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen