Am 14. Juli 2025 feiert das MP3-Format sein 30-jähriges Bestehen, das als Meilenstein in der digitalen Musikübertragung gilt. Ursprünglich in Deutschland entwickelt, ermöglichte MP3 die Kompression von Audiodateien und revolutionierte den Musikvertrieb im Internet. Trotz der Einführung neuerer Formate bleibt MP3 aufgrund seiner Kompatibilität und Verbreitung ein wichtiger Bestandteil der Musiklandschaft. Die Zukunft könnte jedoch durch effizientere Codecs wie AAC geprägt sein.
– Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/30-Jahre-MP3-Als-die-Musik-ins-Internet-kam-10485346.html
Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
Aktuelle News
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Rückgang des Web-Traffics durch Googles KI-Zusammenfassungen
Gefährlicher Beautytrend: Tanlines schaden unserer Haut
AOL beendet Modem-Zugang zum Internet nach 34 Jahren
Klimakrise im Anthropozän: Dringender Handlungsbedarf erforderlich
Hintergründe zur aufstrebenden Longevity-Industrie in Österreich
Neue Studie hinterfragt die Denkfähigkeit von KI-Reasoning-Modellen