Am 14. Juli 2025 feiert das MP3-Format sein 30-jähriges Bestehen, das als Meilenstein in der digitalen Musikübertragung gilt. Ursprünglich in Deutschland entwickelt, ermöglichte MP3 die Kompression von Audiodateien und revolutionierte den Musikvertrieb im Internet. Trotz der Einführung neuerer Formate bleibt MP3 aufgrund seiner Kompatibilität und Verbreitung ein wichtiger Bestandteil der Musiklandschaft. Die Zukunft könnte jedoch durch effizientere Codecs wie AAC geprägt sein.
– Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/30-Jahre-MP3-Als-die-Musik-ins-Internet-kam-10485346.html
Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
Aktuelle News
Einsteins Relativitätstheorie: Neue Erkenntnisse schließen alte Lücken
Schlafmediziner: Tipps für erholsamen Schlaf bei Hitze
Volkswagen und Bosch: Autonomes Fahren für alle
Risiken und Nebenwirkungen der Vollnarkose häufig unterschätzt
Forscher identifizieren bislang unbekanntes Meeresreptil
Gab es doch einen Kometentreffer vor 12.800 Jahren?
Super-Ager: Soziale Kontakte und Gehirnstruktur entscheidend für gesundes Altern
Tunnelknall bei Hochgeschwindigkeitszügen: Neue Lösungen in Sicht
Könnte ein Mangel an Lithium der Auslöser für Alzheimer sein?
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden