Immer mehr Erwachsene in Österreich und weltweit erhalten die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), was auf ein wachsendes Bewusstsein und veränderte gesellschaftliche Anforderungen zurückzuführen ist. Fachärzte berichten von einem Anstieg der Anfragen zur Diagnostik und Behandlung, wobei individuelle Therapieansätze entscheidend sind, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Angesichts der bestehenden Unterversorgung an Fachpersonal ist es wichtig, die Ausbildung und spezialisierte Einrichtungen auszubauen, um den steigenden Bedarf zu decken und die Unterstützung für ADHS-Patienten zu optimieren.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229528/
Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs in der Großen Magellanschen Wolke
Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion
Aktuelle News
247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil
Mit 70 Kilometern pro Sekunde zum Zwergplaneten: Forscher planen Rekordflug zu Sedna
Warum Abnehmspritzen nicht bei allen funktionieren
KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Einschlag könnte Grand Canyon verändert haben
Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Neurowissenschaft: Einblick in das Gehirn von Psychopathen
Weniger Krebs bei Affen: Schlüssel zur Therapie?
Kalifornien setzt auf KI zur Bekämpfung von Stromausfällen