Immer mehr Erwachsene in Österreich und weltweit erhalten die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), was auf ein wachsendes Bewusstsein und veränderte gesellschaftliche Anforderungen zurückzuführen ist. Fachärzte berichten von einem Anstieg der Anfragen zur Diagnostik und Behandlung, wobei individuelle Therapieansätze entscheidend sind, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Angesichts der bestehenden Unterversorgung an Fachpersonal ist es wichtig, die Ausbildung und spezialisierte Einrichtungen auszubauen, um den steigenden Bedarf zu decken und die Unterstützung für ADHS-Patienten zu optimieren.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229528/
Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs in der Großen Magellanschen Wolke
Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion
Aktuelle News
„Unsichtbare Giganten“: Forscher fürchten Teufelskreis in der Arktis
1 Terabit pro Sekunde: Kanadischer Chip könnte KI-Energiekrise lösen
Superbugs: KI entschlüsselt multiresistente Keime in Rekordzeit
Physiker entdecken Toponium: Ein „nicht nachweisbares“ Teilchen
Erste Babys mit DNA von drei Menschen geboren
Rätsel um riesige Römer-Schuhe am Hadrianswall
Geschlecht von Babys: Zufall oder Muster?
17-Jährige löst jahrzehntealtes Mathematikrätsel
Rauchen und Luftverschmutzung: Neue Erkenntnisse zu Lungenkrebs
Softbank plant den Einsatz von einer Milliarde KI-Agenten