Home / Alzheimer: Zwei Wirkstoffe vor Zulassung

Alzheimer: Zwei Wirkstoffe vor Zulassung

Zwei neuartige Amyloid-beta-Antikörper, Lecanemab und Donanemab, könnten das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung um bis zu 30 Prozent verlangsamen und stehen kurz vor der Zulassung in Europa, was für die geschätzten 150.000 Betroffenen in Österreich einen bedeutenden Fortschritt darstellen würde. Trotz der vielversprechenden Ergebnisse gibt es Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen und der Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose, da die Wirksamkeit der Medikamente nur im Frühstadium der Erkrankung sichtbar ist. Die Prävention bleibt jedoch entscheidend, da ein gesunder Lebensstil bis zu 40 Prozent der Demenzerkrankungen verhindern oder deren Beginn verzögern kann, während die neuen Wirkstoffe lediglich eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs bieten.

– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229587/

Markiert:

Aktuelle News


1. März 2025

Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt

Johann Jakob Astor, geboren 1763 in Walldorf, war der Sohn eines verarmten Metzgers und gilt als der erste Multimillionär der...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Steigender Strombedarf: Herausforderungen und Chancen für die Energiebranche

Der weltweite Strombedarf stieg im Jahr 2024 um 4,3 Prozent. Bis 2027 erwarten Experten ein jährliches Wachstum von fast 4...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?

Wissenschaftler sind sich zunehmend einig, dass die Entdeckung von Leben im All, sei es in unserem Sonnensystem oder auf erdähnlichen...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst

Wissenschaftler haben die Ursache für das einzigartige, verglaste Hirngewebe eines Mannes aus Herculaneum identifiziert, der beim Vesuv-Ausbruch im Jahr 79...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter

Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56...
Lesen Sie weiter
28. Februar 2025

Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen

Eine neue Studie nutzt maschinelles Lernen zur Analyse von Klimadaten und warnt, dass die Erde bereits zwischen 2033 und 2035...
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch

In Österreich wird die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen vorangetrieben, mit dem Ziel, bis 2035 70 Prozent aller Lkw elektrisch zu betreiben....
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing

Microsoft hat mit dem Majorana-1-Chip einen bedeutenden Fortschritt im Quantencomputing vorgestellt, der auf einer neuen topologischen Kernarchitektur basiert und die...
Lesen Sie weiter
27. Februar 2025

Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Die Bauwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft, um den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Urban Mining...
Lesen Sie weiter
26. Februar 2025

Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Fähigkeit, sich an Träume zu erinnern, von einer Kombination individueller Faktoren und Schlafmustern...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + 2 =