Die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgen für Aufsehen, da die KI-Modelle Deepseek R1 und ChatGPT o1 bemerkenswerte Fortschritte in ihren Denkfähigkeiten zeigen. Die KI Deepseek R1 hat durch ihre Fähigkeit, wie ein Mensch über Antworten nachzudenken, beeindruckt, wobei eine Forschungsgruppe um Takeshi Kojima entdeckte, dass die Anweisung „Lass uns Schritt für Schritt denken“ die Leistung bei komplexen Aufgaben erheblich verbessert. Während die Fortschritte in Mathematik und Naturwissenschaft vielversprechend sind, bleibt die Frage offen, ob diese Modelle echte Künstliche allgemeine Intelligenz erreichen können, während der internationale Wettbewerb in der KI-Forschung zunimmt und die Diskussion über mögliche Regulierungen an Fahrt gewinnt.
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Aktuelle News
Lebensstil über Gene: Einfluss auf die Lebenserwartung
Neue Hoffnung im Kampf gegen Fettleibigkeit
Neuer Impfstoff schützt langanhaltend vor Covid-19 & Grippe
Sex mit Neandertalern: Rückblick auf einen Skandal
Deutsche Forscher entschlüsseln Schwarmintelligenz von 50 Millionen Heuschrecken
DeepSeek und Co scheitern am „Last Exam“
Dauer ist relevanter: Wassertemperatur beim Händewaschen ist egal
3D-Drucker: Kühlende thermoelektrische Materialien sind leistungsstark und nachhaltig
Französische Patisserie aus dem 3D-Drucker
Warum sehen wir überall Gesichter?