Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, den Naturstoff Disorazol Z1, der das Wachstum von Krebszellen hemmt, erstmals synthetisch herzustellen. Diese Entwicklung könnte die Krebsbehandlung revolutionieren, da der Wirkstoff gezielt in Tumorzellen eingesetzt werden kann, während gesunde Zellen geschont werden. In Zusammenarbeit mit der Industrie sollen nun weitere Schritte zur Optimierung und Patentierung des Wirkstoffs unternommen werden, was einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Krebs darstellt.
– Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Chemikern-gelingt-Durchbruch-im-Kampf-gegen-Krebs-article25673469.html
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Aktuelle News
DeepSeek und Co scheitern am „Last Exam“
Dauer ist relevanter: Wassertemperatur beim Händewaschen ist egal
3D-Drucker: Kühlende thermoelektrische Materialien sind leistungsstark und nachhaltig
Französische Patisserie aus dem 3D-Drucker
Warum sehen wir überall Gesichter?
Timber Circle: Stonehenge-ähnliche Anlage in Dänemark entdeckt
Halluzinationsverhinderungswerkzeugkasten: KI-Märchen und die Wirklichkeit
Tal der Könige: Verschollenes Grab von Pharao Thutmosis II. gefunden
Kosmologie: Ist das Universum perfekt designt oder nur ein Zufall?
Künstliche Intelligenz erobert Callcenter: Weniger Jobs, aber höhere Gehälter?