Home / EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen

EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen

Angesichts der neuen US-Gesetzgebung zu Stablecoins plant die EU, die Entwicklung des digitalen Euro zu beschleunigen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Forscher diskutieren die Nutzung öffentlicher Blockchains als technische Basis, während Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Kosten bestehen. Die Einführung des digitalen Euros könnte entscheidend sein, um die Dominanz des Euros im Zahlungsverkehr zu wahren und den Einfluss des US-Dollars zu begrenzen.

– Quelle: https://www.heise.de/news/Nach-US-Stablecoin-Gesetzen-EU-will-sich-mit-dem-digitalen-Euro-beeilen-10590261.html

Markiert:

Aktuelle News


15. Februar 2025

Astronomen messen kosmische Distanzen mit bisher unerreichter Präzision

Ein internationales Team von Astronomen hat eine neue Methode zur Bestimmung kosmischer Distanzen entwickelt, die eine Genauigkeit von bis zu...
Lesen Sie weiter
15. Februar 2025

Astronomen entdecken die größte Struktur im Universum: Quipu

Ein internationales Forschungsteam entdeckte die größte bisher bekannte Struktur im Universum, die als "Quipu" bezeichnet wird. Diese beeindruckende Struktur umfasst...
Lesen Sie weiter
15. Februar 2025

Entdeckung des größten unterirdischen Thermalsees der Welt in Albanien

Ein tschechisches Forschungsteam entdeckte im Vromoneri-Tal in Albanien den größten unterirdischen Thermalsee der Welt. Dieser See liegt mehr als 100...
Lesen Sie weiter
14. Februar 2025

Quantencomputer simulieren Vakuumzerfall und eröffnen neue Perspektiven für die Physik

Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe eines Quantencomputers den Prozess des Vakuumzerfalls modelliert, um zu untersuchen, ob unser Universum in einem...
Lesen Sie weiter
14. Februar 2025

Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten

Ein Forschungsteam aus England untersuchte in einer bahnbrechenden Studie die Gerüche altägyptischer Mumien und erzielte dabei überraschende Ergebnisse. Die eigens...
Lesen Sie weiter
14. Februar 2025

Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution

In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in...
Lesen Sie weiter
13. Februar 2025

Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme

Die chinesische Chatbot-App DeepSeek erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und rangiert in den Top Ten der Gratis-Apps, doch Behörden...
Lesen Sie weiter
13. Februar 2025

Früheste kurzschwänzige Vögel aus dem späten Jura Chinas entdeckt

Wissenschaftler haben mit Baminornis zhenghensis, dem ältesten kurzschwänzigen Avialan, einen bedeutenden fossilen Fund aus der späten Jurazeit in der Zhenghe-Fauna...
Lesen Sie weiter
13. Februar 2025

3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: Neue Herzklappen wachsen

Ein innovatives Verfahren kombiniert 3D-Druck mit bioabbaubaren Materialien zur Herstellung von Herzklappen. Diese Klappen passen sich dem Körper an und...
Lesen Sie weiter
12. Februar 2025

Überraschende Fakten über unser Sonnensystem: Ein Blick in die Unendlichkeit

Das Sonnensystem, geschätzt auf 4,6 Milliarden Jahre, birgt faszinierende Geheimnisse, die Astronomen weiterhin herausfordern. Von den extremen Wetterbedingungen auf Uranus...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf − 3 =