Astronomen haben erfolgreich vier Exoplaneten um den nur sechs Lichtjahre entfernten Barnards Stern nachgewiesen, was einen bedeutenden Durchbruch in der Suche nach planetaren Systemen in unserer Nähe darstellt. Diese kleinen Gesteinsplaneten, die zwischen 20 und 30 Prozent der Erdmasse wiegen, umkreisen ihren Roten Zwergstern in einer extrem kompakten Konfiguration, die Fragen zur Stabilität des Systems aufwirft. Obwohl die Planeten aufgrund ihrer Nähe zum Stern wahrscheinlich nicht lebensfreundlich sind, eröffnet diese Entdeckung neue Möglichkeiten für zukünftige Forschungen und das Verständnis von Planetensystemen in der Nähe der Erde.
– Quelle: https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/adb8d5
Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren
Neue Karte enthüllt Antarktis ohne Eis: Revolutionäre Erkenntnisse zur Eisdicke
Aktuelle News
N₆ ist das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Microsoft identifiziert Berufe mit hohem KI-Einsatzpotenzial
Neuer Satellit NISAR misst Erdbewegungen mit Zentimeter-Genauigkeit
Einschlafzuckungen: Ursachen und mögliche Lösungen
Neandertaler-Diät: Maden als mögliche Nahrungsquelle entdeckt
Globaler Süßwasserverlust nimmt zu – mit weitreichenden Folgen
6-5-8-2-2-Regel: So viele Stunden am Tag sollten wir wirklich sitzen, schlafen, stehen und Sport treiben
Kannibalismus-Fund in Spanien: Frühmenschen aßen sogar Kleinkinder
Kleinster Doppelspalt widerlegt Einstein