Astronomen haben erfolgreich vier Exoplaneten um den nur sechs Lichtjahre entfernten Barnards Stern nachgewiesen, was einen bedeutenden Durchbruch in der Suche nach planetaren Systemen in unserer Nähe darstellt. Diese kleinen Gesteinsplaneten, die zwischen 20 und 30 Prozent der Erdmasse wiegen, umkreisen ihren Roten Zwergstern in einer extrem kompakten Konfiguration, die Fragen zur Stabilität des Systems aufwirft. Obwohl die Planeten aufgrund ihrer Nähe zum Stern wahrscheinlich nicht lebensfreundlich sind, eröffnet diese Entdeckung neue Möglichkeiten für zukünftige Forschungen und das Verständnis von Planetensystemen in der Nähe der Erde.
– Quelle: https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/adb8d5
Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren
Neue Karte enthüllt Antarktis ohne Eis: Revolutionäre Erkenntnisse zur Eisdicke
Aktuelle News
247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil
Mit 70 Kilometern pro Sekunde zum Zwergplaneten: Forscher planen Rekordflug zu Sedna
Warum Abnehmspritzen nicht bei allen funktionieren
KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden
Bye, bye, Tastuntersuchung?
Einschlag könnte Grand Canyon verändert haben
Elon Musks Grok: KI oder politisches Sprachrohr?
Neurowissenschaft: Einblick in das Gehirn von Psychopathen
Weniger Krebs bei Affen: Schlüssel zur Therapie?
Kalifornien setzt auf KI zur Bekämpfung von Stromausfällen