Ingenieure haben neuartige, solarbetriebene Nano-Plattformen entwickelt, die in der Mesosphäre der Erde schweben können, um Klimamessgeräte und Telekommunikationsantennen zu tragen. Diese Plattformen nutzen photophoretische Kräfte, um in der dünnen Luft der oberen Atmosphäre zu fliegen, was sie zu einer vielversprechenden Lösung für die Erfassung von Wetter- und Klimadaten macht. Die Technologie könnte auch für die Erforschung anderer Planeten, wie Mars, eingesetzt werden, indem sie kostengünstige Sensoren in der Atmosphäre stationiert. Die Entwicklung dieser Plattformen könnte die Art und Weise, wie wir die Atmosphäre und den Weltraum erforschen, grundlegend verändern.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41586-025-09281-8
Rückgang des Web-Traffics durch Googles KI-Zusammenfassungen
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz