Ingenieure haben neuartige, solarbetriebene Nano-Plattformen entwickelt, die in der Mesosphäre der Erde schweben können, um Klimamessgeräte und Telekommunikationsantennen zu tragen. Diese Plattformen nutzen photophoretische Kräfte, um in der dünnen Luft der oberen Atmosphäre zu fliegen, was sie zu einer vielversprechenden Lösung für die Erfassung von Wetter- und Klimadaten macht. Die Technologie könnte auch für die Erforschung anderer Planeten, wie Mars, eingesetzt werden, indem sie kostengünstige Sensoren in der Atmosphäre stationiert. Die Entwicklung dieser Plattformen könnte die Art und Weise, wie wir die Atmosphäre und den Weltraum erforschen, grundlegend verändern.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41586-025-09281-8
Rückgang des Web-Traffics durch Googles KI-Zusammenfassungen
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Aktuelle News
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Rückgang des Web-Traffics durch Googles KI-Zusammenfassungen
Gefährlicher Beautytrend: Tanlines schaden unserer Haut
AOL beendet Modem-Zugang zum Internet nach 34 Jahren
Klimakrise im Anthropozän: Dringender Handlungsbedarf erforderlich
Hintergründe zur aufstrebenden Longevity-Industrie in Österreich
Neue Studie hinterfragt die Denkfähigkeit von KI-Reasoning-Modellen