In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, dass einige ihrer Vorfahren das Massenaussterben vor 66 Millionen Jahren überlebten. Die Entdeckung stammt aus einer Zeit, als Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex die Erde bevölkerten. Sie könnte entscheidend sein, um die Position von Vegavis im Stammbaum der Vögel zu klären. Zudem beleuchtet sie die Rolle der Antarktis als Schutzraum für diese frühen Vögel. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Antarktis für das Verständnis der Vogelentwicklung und könnte zukünftige Forschungen anregen, um weitere Geheimnisse der Evolution zu entschlüsseln.
– Quelle: https://web.de/magazine/wissen/geschichte/vogel-dino-sterben-ueberlebte-40655096
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Aktuelle News
Entdeckung des Grabes des ersten Königs von Caracol
Jahrhundertealte DNA der Grönlandhunde: Ein Erbe in Gefahr
Lebenserwartung steigt, aber Herausforderungen bleiben
Peter Jackson plant Wiederbelebung des Moa – Kritik an Gen-Experimenten
Katzen bringen lebendige Mäuse nach Hause – kein Geschenk, sondern eine Lektion
Massereichste Schwarze Löcher beim Verschmelzen ertappt
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
30 Jahre MP3: Die Revolution der Musikübertragung
Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis
Wiederentdeckung der Kernfusion: Ruhligs bahnbrechende Forschung von 1938 neu bewertet