In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, dass einige ihrer Vorfahren das Massenaussterben vor 66 Millionen Jahren überlebten. Die Entdeckung stammt aus einer Zeit, als Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex die Erde bevölkerten. Sie könnte entscheidend sein, um die Position von Vegavis im Stammbaum der Vögel zu klären. Zudem beleuchtet sie die Rolle der Antarktis als Schutzraum für diese frühen Vögel. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Antarktis für das Verständnis der Vogelentwicklung und könnte zukünftige Forschungen anregen, um weitere Geheimnisse der Evolution zu entschlüsseln.
– Quelle: https://web.de/magazine/wissen/geschichte/vogel-dino-sterben-ueberlebte-40655096
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen