In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, dass einige ihrer Vorfahren das Massenaussterben vor 66 Millionen Jahren überlebten. Die Entdeckung stammt aus einer Zeit, als Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex die Erde bevölkerten. Sie könnte entscheidend sein, um die Position von Vegavis im Stammbaum der Vögel zu klären. Zudem beleuchtet sie die Rolle der Antarktis als Schutzraum für diese frühen Vögel. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Antarktis für das Verständnis der Vogelentwicklung und könnte zukünftige Forschungen anregen, um weitere Geheimnisse der Evolution zu entschlüsseln.
– Quelle: https://web.de/magazine/wissen/geschichte/vogel-dino-sterben-ueberlebte-40655096
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Aktuelle News
Natronseen als Wiege des Lebens: Phosphor als Schlüsselkomponente
Neue Hoffnung gegen resistente Bakterien: Lariocidin entdeckt
KI-Modelle: Lernen aus Texten und ihre Grenzen
Homeoffice-Studie: Chefs arbeiten häufiger von zu Hause als ihre Mitarbeiter
Neue Theorie erklärt das Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Rückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland
Neue Erdbebenprognose am Supervulkan in Italien
Polarlichter auf Neptun durch James-Webb-Teleskop nachgewiesen
Magnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge revolutionieren minimal-invasive Gehirnoperationen
Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion