Home / Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution

Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution

In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, dass einige ihrer Vorfahren das Massenaussterben vor 66 Millionen Jahren überlebten. Die Entdeckung stammt aus einer Zeit, als Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex die Erde bevölkerten. Sie könnte entscheidend sein, um die Position von Vegavis im Stammbaum der Vögel zu klären. Zudem beleuchtet sie die Rolle der Antarktis als Schutzraum für diese frühen Vögel. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Antarktis für das Verständnis der Vogelentwicklung und könnte zukünftige Forschungen anregen, um weitere Geheimnisse der Evolution zu entschlüsseln.

– Quelle: https://web.de/magazine/wissen/geschichte/vogel-dino-sterben-ueberlebte-40655096

Markiert:

Aktuelle News


28. März 2025

Zunehmende ADHS-Diagnosen bei Erwachsenen: Ein globaler Trend

Immer mehr Erwachsene in Österreich und weltweit erhalten die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), was auf ein wachsendes Bewusstsein und veränderte gesellschaftliche...
Lesen Sie weiter
27. März 2025

Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs in der Großen Magellanschen Wolke

Forschende des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics haben ein supermassereiches Schwarzes Loch in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie der Milchstraße,...
Lesen Sie weiter
27. März 2025

Humanoide Roboter im Haushalt: Ein Blick in die Zukunft der Robotik

Auf dem European Robotics Forum in Stuttgart präsentieren Unternehmen innovative humanoide Roboter, die künftig im Haushalt helfen sollen, darunter ein...
Lesen Sie weiter
27. März 2025

Sensationelle Xenotransplantation: Erste erfolgreiche Schweineleber-Transplantation in China

Chirurgen in China haben weltweit erstmals eine Schweineleber in einen hirntoten Menschen transplantiert, was als bedeutender Fortschritt in der Transplantationsmedizin...
Lesen Sie weiter
26. März 2025

Quantenforschung: Stehen wir vor der nächsten technologischen Revolution?

Die Quantenphysikerin Beatrix Hiesmayr und der Quanteninformatiker Philip Walther diskutieren die potenziellen Auswirkungen der Quantenmechanik auf zukünftige Technologien und unser...
Lesen Sie weiter
26. März 2025

Entdeckung in Knossos: Elfenbeinobjekt könnte Schlüssel zur Entzifferung der Minoer-Schrift sein

Archäologen haben in Knossos ein 3.800 Jahre altes Elfenbeinobjekt entdeckt, das die längste bekannte Inschrift in der mysteriösen Linearschrift A...
Lesen Sie weiter
26. März 2025

Rechtsextreme Codes in sozialen Netzwerken: Subtile Botschaften und ihre Gefahren

In sozialen Netzwerken kursieren zunehmend rechtsextreme Codes, die von plumpen Anspielungen bis hin zu subtilen Emojis und „Algospeak“ reichen, um...
Lesen Sie weiter
25. März 2025

Entdeckung langer organischer Moleküle auf dem Mars: Hinweise auf mögliche Lebensspuren

Der NASA-Rover Curiosity hat auf dem Mars die bislang längsten organischen Moleküle, darunter Decan, Undecan und Dodecan, nachgewiesen, was darauf...
Lesen Sie weiter
25. März 2025

Chaos in Menschenmengen: Wissenschaftler entschlüsseln das Verhalten von Fußgängern

Eine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology zeigt, dass das Chaos in Menschenmengen ab einem bestimmten Punkt entsteht, wenn...
Lesen Sie weiter
25. März 2025

Die Suche nach Atlantis: Pastor Spanuths umstrittene Theorie vor Helgoland

In den 1950er Jahren vertrat der Bordelumer Pastor Jürgen Spanuth die umstrittene These, dass das legendäre Atlantis vor Helgoland lag,...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 1 =