Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56 Jahren beschleunigen können, indem sie epigenetische Veränderungen im Erbgut hervorrufen. Die Forschung zeigt, dass Personen, die in Regionen mit vielen Hitzetagen leben, bis zu 14 Monate älter erscheinen können als ihr chronologisches Alter, was auf die schädlichen Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit hinweist. Um den negativen Effekten der Hitze entgegenzuwirken, empfehlen die Forscher eine Verbesserung der städtischen Architektur durch mehr Grünflächen und schattenspendende Elemente.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adr0616
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Aktuelle News
Neue Erkenntnisse: Ferrihydrit erklärt die rote Farbe des Mars
Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich
Astronomen entdecken größte Superstruktur des Kosmos: Quipu übertrifft alle bisherigen Rekorde
Schweizer Astronomen entdecken erdähnlichen Exoplaneten: Neue Hoffnung auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems
Zweisprachigkeit beginnt im Mutterleib: Neugeborene zeigen frühere Sprachunterscheidung
Experten warnen: Spritzen gegen Rückenschmerzen oft wirkungslos und riskant
Warum E-Autos nicht die Lösung sind
NASA erhält unerwartete Erkenntnisse: Voyager 1 liefert bahnbrechende Daten aus dem All
Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära
Unterschiedliche Ängste vor KI in Berufen weltweit