Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56 Jahren beschleunigen können, indem sie epigenetische Veränderungen im Erbgut hervorrufen. Die Forschung zeigt, dass Personen, die in Regionen mit vielen Hitzetagen leben, bis zu 14 Monate älter erscheinen können als ihr chronologisches Alter, was auf die schädlichen Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit hinweist. Um den negativen Effekten der Hitze entgegenzuwirken, empfehlen die Forscher eine Verbesserung der städtischen Architektur durch mehr Grünflächen und schattenspendende Elemente.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adr0616
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Aktuelle News
Yale-Forschung revolutioniert Behandlung von Gehirntumoren
Neue Studie zu post-vaccination syndrome: Immunologische Muster als Schlüssel zur Diagnose und Behandlung
Aspartam und seine Auswirkungen auf die Blutgefäße
Biotechnologie zur sicheren Speicherung von Wasserstoff
Neue Studie: Primordiale Schwarze Löcher könnten Menschen weniger gefährlich sein als gedacht
Forscher entdecken Mechanismus zur Rückumwandlung von Krebszellen
Eisbärenfett als umweltfreundliche Alternative zu schädlichen PFAS-Chemikalien
Neue Studie: Intelligentes Leben im Universum könnte häufiger sein als gedacht
Millennium-Observatorium: Virtuelle Beobachtungen revolutionieren die Astronomie
Entdeckung eines rasenden Sterns: Der schnellste Exoplanet und sein Hypergeschwindigkeitsstern