Home / KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

Ein neu entwickeltes KI-Tool der Universität von Texas in Austin könnte es Menschen mit Aphasie ermöglichen, ihre Gedanken in Text zu übersetzen, was die Kommunikation für die jährlich 300.000 Betroffenen in Frankreich erheblich verbessern könnte. Durch technologische Fortschritte wurde die Trainingszeit für das System von 16 Stunden auf nur eine Stunde verkürzt, was die Zugänglichkeit für Patienten erhöht und vielversprechende Ergebnisse bei der Übersetzung kognitiver Repräsentationen zeigt. Die Forscher arbeiten nun an der Optimierung der Benutzeroberfläche und an Kooperationen mit Experten, um das Tool in der Praxis zu testen, was die Hoffnung auf eine flüssigere Kommunikation für Menschen mit Sprachstörungen stärkt.

– Quelle: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(25)00054-5

Markiert:

Aktuelle News


10. Februar 2025

Forschung enthüllt: Inkas nutzten „Computer“ aus Menschenhaar für komplexe Datenverwaltung

Wissenschaftler entdeckten, dass die Inkas ein einzigartiges Kommunikationssystem namens Khipu verwendeten. Dieses System bestand aus Kordeln und Knoten und diente...
Lesen Sie weiter
10. Februar 2025

OpenAI präsentiert Deep Research: KI revolutioniert die Informationsrecherche

OpenAI hat mit Deep Research eine neue KI-Software vorgestellt, die in der Lage ist, komplexe Rechercheaufgaben in Minuten zu erledigen,...
Lesen Sie weiter
10. Februar 2025

Forschungsteam entdeckt geheimnisvollen Exoplaneten GJ 1214b – eine „Super-Venus“ mit CO₂-reicher Atmosphäre

Ein internationales Forschungsteam untersuchte mit dem „James Webb“-Weltraumteleskop den Exoplaneten GJ 1214b und entdeckte überraschende Mengen an CO₂ in seiner...
Lesen Sie weiter
9. Februar 2025

Entdeckung des längsten Radiojets aus der Frühzeit des Universums

Astronomen haben den längsten Radiojet des frühen Universums identifiziert, der von einem 12,6 Milliarden Jahre alten Quasar ausgeht und möglicherweise...
Lesen Sie weiter
9. Februar 2025

Kosmisches Rätsel: Neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Universums

Eine neue Studie der Universität von Pennsylvania zeigt, dass unbekannte physikalische Kräfte die Entwicklung des Universums beeinflussen könnten, was aktuelle...
Lesen Sie weiter
9. Februar 2025

Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne

Im Februar leuchtet Sirius, der hellste Stern am Himmel, über dem auffälligen Wintersechseck, das aus den hellsten Sternen von sechs...
Lesen Sie weiter
8. Februar 2025

Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen

Ein neuer ziviler Jet, die Boom Overture, hat erfolgreich die Schallgeschwindigkeit überschritten und markiert damit einen bedeutenden Fortschritt in der...
Lesen Sie weiter
8. Februar 2025

Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus

Immer mehr Menschen, die nie geraucht haben, erkranken an Lungenkrebs. Dies deutet auf einen Anstieg der Erkrankungen durch Umweltfaktoren wie...
Lesen Sie weiter
8. Februar 2025

Das perfekte Ei? Dauert 32 Minuten, sagt die Wissenschaft

Forschende aus Neapel haben eine Methode entwickelt, um das ideale wachsweiche Frühstücksei zu kochen. Sie nennen diese Technik "periodisches Kochen"....
Lesen Sie weiter
7. Februar 2025

Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung

Anlässlich des Weltkrebstags 2025 hat die Deutsche Krebsgesellschaft bedeutende Therapieinnovationen vorgestellt, die Millionen von Patienten neue Hoffnung bieten. Neue Ansätze...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − sieben =